Aktuelles
Gewinner des Poetry-Slam Wettbewerbs „Slammt Tacheles!"
Zur Verleihung der Preise spricht Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Dass sich viele Jüdinnen und Juden auch hierzulande jetzt noch mehr um ihre Sicherheit sorgen müssen, darf nicht sein. Jüdisches Leben gehört zu unserem Land, zu unserer Gesellschaft. Das zeigen die Beiträge des Poetry-Slam-Wettbewerbs, die mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt haben. Die Texte vermitteln ganz unterschiedliche Facetten jüdischen Lebens in Deutschland – in der Stadt, auf dem Land, in der Nachbarschaft – mal selbstbewusst, oft klug und witzig. In anderen wird voller Neugier und Interesse jüdisches Leben im eigenen Umfeld gesucht, erkundet und miterlebt. Dieses jüdische Leben gilt es zu schützen, zu verteidigen und zu fördern.“
In der feierlichen Prämierung wurden folgende Preise vergeben:
1. Platz (3.000 Euro):
- Identitätensalat einer Vaterjüdin von Liel Droste
2. Platz (je 2.500 Euro):
- Rezept (für 2 bis 82 Mio. Personen) von Finn Holitzka
- erinnerst du dich von Benjamin Poliak
3. Platz (je 1.000 Euro):
- Dieser Stern an deiner Kette von Tobias Beitzel
- 15 Prozent von Stephan Brosch
- Bottrop liegt in New Jersey von Kaleb Erdmann
- Schuhe und Spuren, Denkmäler und Vasen von Jonas Galm
- Großvaterlandsliebe von Hannah Felicitas Schlachter
- DAZWISCHEN von Anna Syrkina
- Hungrig, dein Kätzchen von Lea Weber