Aktuell
Erinnern Digital 2023
Der Countdown beginnt am 21. Januar und endet am 26. Januar 2023. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Erinnerungsprojekt der Stolpersteine.…
Schreibwettbewerb L’Chaim
Das sind die Themen der zehn prämierten Texte des Schreibwettbewerbs "L'Chaim: Schreib zum jüdischen Leben in Deutschland!", der am 17. März 2022 von…
Jährliche Gedenkfeier zum 9.11.
Michael Sandte vom Bündnis begrüßte und leitete im Anschluss zur gemeinsamen Kranzniederlegung am Gedenkstein über.
Bürgermeister Ivica Lukanic:…
Würdiger Gedenkort für die Opfer der NS-Justiz
Mit der Errichtung des Gedenkortes beherzigen die Gedenkstätte und die Stadt Wolfenbüttel den Wunsch der Angehörigen nach einem würdigen Ort des…
Feierliche Preisverleihung des bundesweiten Schreibwettbewerbs „L’Chaim: Schreib zum jüdischen Leben in Deutschland!“
Die Preise erhielten:
1. Platz (5.000 Euro):
• In my Jewish Bag von Dana Vowinckel
2. Platz (3.000 Euro):
• Willkommen bei den…
Das Bubales Puppentheater kommt in die Stadtbücherei
Das Bubales Puppentheater gehört zu den wenigen „Wander-Theatern“ die hochwertige Unterhaltungskunst für soziale Organisationen anbieten können und…
Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide 2022
Ab Mitte August 2022 ist das Programmheft der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide 2022 online verfügbar.
Download Programm
Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen 1938
Die Veranstaltung vom Bündnis gegen Rechtsextremismus, die in Kooperation mit der Stadt Wolfenbüttel stattfindet, beginnt am Gedenkstein vor der…